Sprachensommer Reininghaus 2023
EINE VERANSTALTUNGSREIHE DES SPRACHENNETZWERK GRAZ IN KOOPERATION MIT DEM STADTEILMANAGEMENT REININGHAUS FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE
Das war der Sprachensommer Reininghaus 2023!
Vom 19. Juni bis 7. Juli 2023 fand der Sprachensommer Reininghaus statt. Eine Veranstaltungsreihe des Sprachennetzwerk Graz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die die Vielfalt der sprachlich-kulturellen Ressourcen im Stadtteil Reininghaus sichtbar machen und einen Zugang zu einem mehrsprachigen Miteinander schaffen möchte.
Zum Detailprogramm geht's hier!
Übersichtsprogramm
Montag 19. Juni:

|
Österreichisches Sprachen-Kompetenz-Zentrum (ÖSZ) - PUMA – Spiel, Spaß und ganz viel Sprache
Habt ihr Lust, unseren munteren Sprachenkünstler PUMA kennenzulernen und mit ihm spannende Abenteuer zu erleben? Ja? Dann kommt vorbei und lasst euch überraschen! PUMA hat seine Spiele-Plakate dabei und möchte mit euch reimen, singen und plaudern, was das Zeug hält.
|
Dienstag 20. Juni:

|
Stadtbibliothek Graz - Tauch ein in die Kultur und Sprache von Brasilien
Entdecke die brasilianische Kultur und portugiesische Sprache mit Daniela Ibirapitanga.
Inspiriert von dem beliebten Lied "Tangolomango" und der Legende von "Bumba-meu-boi" zeigt dieses Buch die brasilianische Kultur. Sing' und spiel' die Geschichte mit und gestalte anschließend den Boi und die Figuren des Buches aus bunten Papieren, Bändern und vielem mehr. Keine Kenntnisse in Portugiesisch erforderlich!
|
Dienstag 20. Juni:

|
Panthersie für Europa - Gib Europa deine Stimme spezial
"Wir wollen gehört werden!" Das hat die junge Gerenation mit Europa gemeinsam. Es ist also naheliegend Europa und Jugendliche im Rahmen einer Aktivität zusammenzuführen, die genau das zum Ziel hat: Anliegen hörbar machen. Die "Panthersie für Europa stellt die Werkzeuge für diesen Wunsch zur Verfügung und fungiert als Sprachrohr für beide Seiten.
|
Dienstag 27. Juni:

|
Europäisches Fremdsprachenzentrum & Sprachennetzwerk Graz - Digital Storytelling - Erzähl deine Geschichte!
Digitales Storytelling stellt eine moderne Lehr- und Lernmethode dar, die die Praxis des Erzählens mit digitalen Technologien verbindet. Dabei wird ein kurzes Video (digitale Story) erstellt, in der ein Aspekt aus dem eigenen Leben herausgegriffen und auf sprachlicher und medialer Ebene aufbereitet wird. Digitales Storytelling regt zur Reflexion über sich selbst und andere an.
|
Mittwoch 28. Juni:

|
IBOBB-Café - Abteilung für Bildung und Integration der Stadt Graz - Entdecke deine Möglichkeiten
Info, Spaß und Spiel rund um das Thema Bildung und Beruf! Probiere dich im Berufequiz aus, stärke deinen Teamgeist und nimm am Gewinnspiel teil. Offener Termin für Interessierte aller Altersgruppen.
|
Donnerstag 29. Juni:

|
Europäisches Fremdsprachenzentrum - Laras Sprachenreise durch Europa!
Möchtest du Lara auf ihrer Reise durch die Sprachen Europas begleiten? In diesem mehrsprachigen Workshop kannst du deine eigenen Sprachkenntnisse mit lustigen Aktivitäten entdecken und Interessantes über die Welt der Sprachen erfahren.
|
Donnerstag 29. Juni:

|
Graz Museum - Junge Stadt - Reininghaus Spezial
Im Stadtteil Reininghaus wird viel gebaut. Die Straßen und Gebäude verändern sich ständig. Wie hat es hier früher ausgesehen? Wie wird die Stadt in Zukunft aussehen? Im Workshop „Junge Stadt - Reininghaus Spezial“ beschäftigen wir uns mit der Geschichte vom Stadtteil Reininghaus und speziell mit den Themen Stadtentwicklung und Sprachenvielfalt.
|
Donnerstag 29. Juni:

|
Graz Museum - Topothek Graz - Reininghaus Spezial
Die Topothek Graz stellt sich vor: Verschwundene Gebäude, Baustellen, auffällige Portale mit Kultcharakter, öffentliche Veranstaltungen oder Kindheitserinnerungen. Die topothek Graz bietet Raum für verstreutes historisches Material aus Privatbesitz und macht dieses digital für alle sichtbar. Die Originale sowie die Rechte verbleiben immer bei den Besitzer*innen!
|
Dienstag 4. Juli:

|
Volkshochschule Steiermark - It's brunch time in Reininghaus
Join us for a conversation lesson of a different kind. We will have a nice talk while preparing and having brunch together in a relaxed atmosphere. Why don’t you just drop by to have a look? Sprachenlernen einmal anders. Komm zu unserem Brunch auf Englisch. Gemeinsam bereiten wir leckeres Essen zu und genießen es anschließend in entspannter Atmosphäre.
|