26. September 2025 – 13. Grazer Sprachenfest

In Vielfalt vereint!  Feiern wir die sprachliche Vielfalt der Stadt!

Am 26. September 2025, dem Europäischen Tag der Sprachen, feiern wir 30 Jahre EU-Mitgliedschaft Österreichs, 25 Jahre Europäischer Tag der Sprachen und die Sprachenvielfalt unserer Stadt!

Das Sprachennetzwerk Graz läd Kinder, Jugendliche und Erwachsene - alle Sprachbegeisterten - zu einem großen Fest am und um den Grazer Schloßbergplatz ein.

Von 9 bis 18 Uhr können Besucher:innen bei Workshops, interaktiven Aktionsständen mitmachen, Sprachen-Stadtspaziergänge erleben sowie viele künstlerische Darbietungen genießen.

Kommen Sie vorbei, feiern wir gemeinsam!

Das Grazer Sprachenfest ist eine Initiative des Sprachennetzwerks Graz mit Unterstützung der Stadt Graz, des Landes Steiermark, des Bundesministeriums für Bildung, des Bundesministeriums für Frauen, Wissenschaft und Forschung und der Europäischen Kommission.

 

 

TIPP: European Researchers' Night
Wissenschaft zum Anfassen am 26. September im Universalmuseum Joanneum, Rathaus und Dom im Berg!

          

 

 

PROGRAMM

Hier geht es zu den Informationen zum Programm des Sprachenfests 2025: Eintritt frei!

Programmübersicht

Kulturprogramm

Aktionsstandprogramm & Sprachenstadtspaziergänge

Workshopprogramm

e-Sprachenfest

 

 

 

 

  • Hier geht es zur WORKSHOP-ANMELDUNG - AUSGEBUCHT!
  • Für den Besuch der AKTIONSSTÄNDE ist keine Anmeldung nötig, kommen Sie einfach vorbei!
  • Hier geht es zur KULTURPROGRAMM-ANMELDUNG

Die Sprachenstadtspaziergänge

Sprache bewegt! Tauchen Sie während eines gemütlichen Spazierganges in eine neue Sprache ein und erleben Sie Graz durch die Augen eines Native Speakers! Unsere Sprachenspaziergänge sind keine Stadtführungen, sondern führen Sie zu Orten, die für unsere Native-Speaker eine besondere Bedeutung haben. Im Mittelpunkt steht die freudvolle und interessante Begegnung mit anderen Sprachen und Kulturen. Die beiden großen steirischen Erwachsenenbildungseinrichtungen Urania Steiermark und Volkshochschule Steiermark bieten Ihnen am heurigen Sprachenfest die Möglichkeit, mit ihren Sprachkursleiter:innen unterschiedlichste Sprachen aktiv zu erleben.

Auch andere aktive Sprachmittler:innen bieten Stadtspaziergänge an: Der Autor und Journalist des ORF Steiermark, Simon Ošlak-Gerasimov, entführt Sie im Anschluss an seine Lesung dabei in das slowenische Graz!

Hier geht es zur Anmeldung zu den Stadtspaziergängen:

 

Eindrücke der letzten Jahre finden Sie hier

 

Unterstützung